top of page
Evelyn Emberger im Gespräch mit einer Kundin in moderner Büroumgebung

Wohlbefinden als Erfolgsfaktor: Stärken Sie Ihr Unternehmen

Gestalten Sie mit mir als Partnerin ein gesundes und leistungsfähiges Arbeitsumfeld für Ihre Mitarbeitenden! Ich unterstütze Klein- und Mittelständische Unternehmen dabei, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wirkungsvoll zu implementieren.

In praxisnahen Trainings stärke ich die Resilienz Ihres Teams und gebe wertvolle Impulse zur effektiven Stressbewältigung. Zusätzlich biete ich individuelles Coaching, um Ihren Mitarbeitenden zu helfen, persönliche Ziele zu erreichen und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu finden.

Lassen Sie uns gemeinsam die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden in den Fokus rücken – kontaktieren Sie mich noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch!

Beratung

Betriebliche Gesundheits-Förderung

& Betriebliches Gesundheits-Management 

Training & Workshop

Psychische Gesundheit und Resilienz stärken, Stressbewältigung

Coaching

Individuelle Entwicklung, Ziele erreichen

Work-Life-Balance

Team-Meeting

Was kann ich für Sie tun?

Sprechen Sie mich gerne persönlich an oder buchen Sie direkt einen Termin.

Häufig gestellte Fragen

  • BGF konzentriert sich auf spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der individuellen Gesundheit der Mitarbeitenden, wie Sport- und Bewegungsangebote oder Ernährungskurse. Das Hauptziel der BGF ist die Förderung sowohl der physischen als auch der psychischen Gesundheit, wodurch eine direkte Verbesserung des Wohlbefindens erreicht wird.

     

    BGM hingegen ist ein umfassender, langfristiger Prozess, der Gesundheitsaspekte strategisch in alle Unternehmensprozesse integriert und eine gesundheitsförderliche Unternehmenskultur schafft. Zu den Schwerpunkten von BGM gehören die strategische und systematische Planung, Umsetzung und Evaluierung von Gesundheitsmaßnahmen, die Verankerung der Gesundheitsförderung in der Unternehmenskultur sowie die Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte.

  • Zu den BGF-Maßnahmen zählen Gesundheitsprogramme wie Sport- und Bewegungsangebote, Ernährungskurse, Stressbewältigungstrainings und Raucherentwöhnungsprogramme. Beispiele hierfür sind die Einrichtung von Fitnessräumen, Gesundheitschecks und gesunde Ernährung in der Kantine.

  • Zu den BGM-Maßnahmen gehören die Entwicklung einer umfassenden Gesundheitsstrategie, die Implementierung von Gesundheitszirkeln, die Analyse von Arbeitsbedingungen sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung.

  • Beide Ansätze ergänzen sich idealerweise und tragen gemeinsam zu einem gesünderen und produktiveren Arbeitsumfeld bei. Während BGF kurzfristige Verbesserungen im individuellen Gesundheitszustand ermöglicht, fördert BGM langfristige, systematische Veränderungen in der Unternehmenskultur.

  • Externe Berater verfügen über tiefgreifendes Fachwissen und umfangreiche Erfahrung in den Bereichen BGM und BGF. Sie setzen erprobte Methoden sowie neueste Forschungsergebnisse ein, um die Wirksamkeit der Gesundheitsinitiativen zu optimieren. Dank ihrer Expertise sind sie in der Lage, Unternehmen bei der Entwicklung effektiver Strategien zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer Mitarbeitenden zu unterstützen.

  • Externe Berater bieten eine objektive Analyse der Gesundheitsstrukturen und -prozesse im Unternehmen. Sie ermöglichen eine unvoreingenommene Bewertung und identifizieren Bereiche mit Verbesserungspotenzial, die für eine erfolgreiche Umsetzung von BGM und BGF wichtig sind. Darüber hinaus entlasten sie die internen Ressourcen, damit die Mitarbeitenden sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können.

  • Das Resilienztraining zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Herausforderungen zu stärken. Dabei lernen Teilnehmende, besser mit belastenden Situationen umzugehen und ihre mentale Robustheit zu fördern.

  • Im Bereich Training und Workshops biete ich Resilienztraining zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit sowie Achtsamkeitstrainings zur Verbesserung des mentalen Wohlbefindens an.

  • Gesunde Führung fokussiert sich auf die Entwicklung einer bewusst gesundheitsfördernden Führungskultur. Die an meinen Trainings und Workshops Teilnehmenden lernen, wie sie als Führungskraft das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden aktiv fördern können, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

  • Business Coaching bietet individuelle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Coachees zugeschnitten ist. Es fokussiert sich auf das Erreichen klarer beruflicher Ziele in einem vertraulichen Rahmen und nutzt eine Vielzahl von Methoden, um die Kommunikation zu fördern und den Coaching-Erfolg zu sichern.

  • Business Coaching steigert die Leistungsfähigkeit, entwickelt Führungskompetenzen und klärt berufliche Ziele und Strategien. Es bietet Techniken zur Stressbewältigung und verbessert die Kommunikationsfähigkeiten, was die Zusammenarbeit stärkt.

  • Coaching fördert eine nachhaltige berufliche Entwicklung, steigert die Motivation und inspiriert Coachees, ihre Stärken zu nutzen und berufliche Herausforderungen aktiv anzugehen.

bottom of page